Gibt es sie überhaupt – die indische Küche? Die verschiedensten Köstlichkeiten sind auf jeden Fall so vielfältig wie dieser riesige Subkontinent mit seinen vielen Völkern. Das zeigt Tanja Dusy in einem neuen Buch aus der Edition Michael Fischer.
Die Autorin ist eine absolute Expertin, hat sie doch schon einige Kochbücher mit Rezepten aus diesem faszinierenden Land geschrieben. Und dennoch ist auch sie überzeugt: „Es gibt noch viel zu entdecken!“ Und dazu lädt sie mit diesem Buch ein.

Thali richtet sich dabei nicht zuletzt an die, für die die indische Küche bisher ein Buch mit sieben Siegeln war und die sich nicht so recht an diese Wunderwelt der Gewürze und Geschmacksrichtungen herangetraut haben. Der Titel des Buches rührt daher von der Platte, die in ganz Indien höchst populär ist und auf der man die verschiedensten Gerichte miteinander kombiniert. Und die Palette der Rezepte reicht dabei von einfachen unkomplizierten Rezepten bis zu Herausforderungen der Hobbyküche.
Kochen mit allen Sinnen ist da gefragt, es darf ruhig auch mal scharf sein. Reis und/oder Brot stehen dabei von der Menge her im Mittelpunkt – und ihnen stehen dann Fleisch, Fisch oder auch „nur“ Gemüse kulinarisch zur Seite. Wer sich von Tanja Dusy anleiten lässt, der kann seine Gäste dann mit Köstlichkeiten wie Kichererbsenpfannkuchen, Steckrüben-Masala, frittierten Gemüsekrapfen, einem Garnelen-Curry, Kreuzkümmel-Bratkartoffeln, gebratenen Kohlklößchen, Spargel-Mango-Salat oder Auberginen in Nusstunke verwöhnen.
Tanja Dusy: „Thali“; Kochbuch; Edition Michael Fischer, Igling 2019; 192 Seiten; 25 Euro