Hexe oder Heilige?

War Jeanne d’Arc in Wirklichkeit ein Mann? Eine der vielen Fragen und Mythen, die sich um Frankreich Nationalheldin Jeanne d’Arc ranken. Auch wenn sie Gerd Krumeich in einem Buch aus dem Verlag C.H.Beck mit einem klaren Nein beantwortet, so lohnt es sich dennoch, sich mit dem Leben der französischen Bauerntochter, die zur Identifikationsfigur ihres Landes wurde, zu befassen.

Weiterlesen „Hexe oder Heilige?“
Werbung

Monat der Entscheidung

Hitlers Machtergreifung – das war auch und gerade für das Gros von Deutschlands Literaten eine Katastrophe. Der wahre Abgrund tat sich indes nur mit (wenn auch nur wenig) Verzögerung auf. Aber gerade diese Phase beleuchtet der Literaturkritiker Uwe Wittstock in einem bemerkenswerten Buch aus dem Verlag C.H. Beck ganz intensiv.

Weiterlesen „Monat der Entscheidung“

Leben an Sehnsuchtsorten

Aussteigen – das ist keine Erfindung der Neuzeit. Gerade kreative Menschen suchten schon immer Rückzugsorte, an denen sie sich auch zusammentaten und dort der Hektik der Städte entfliehen wollten. Dorthin führt der Schweizer Autor und Ausstellungsmacher Andreas Schwab seine Leser in einem neuen Buch aus dem Verlag C.H. Beck.

Weiterlesen „Leben an Sehnsuchtsorten“

Autoren, die da blieben

Über Schriftsteller und andere Künstler, die vor den Nazis flohen, gibt es viele Publikationen. Doch es gab ja auch welche, die da blieben. Wie verlief deren Leben? Konnten Sie trotz der Diktatur Freiräume suchen und auch nutzen? Anatol Regnier zeichnet nun in einem neuen Buch aus dem Verlag C.H. Beck zahlreiche Schicksale nach – von Erich Kästner bis Hans Fallada.

Weiterlesen „Autoren, die da blieben“