Manchmal mag man einfach nicht mehr. Und manchmal kann man einfach nicht mehr, wähnt, im Schlamm des eigenen Lebens stecken geblieben zu sein und sich nicht mehr davon und daraus befreien zu können. Es scheint keinen Ausweg mehr zu geben. „Stopp!“, ruft da die österreichische Psychologin und Psychotherapeutin Elisabeth Lukas in einem Buch aus dem Verlag Neue Stadt.
Weiterlesen „Die Kraft von Sinn und Ziel“Schlagwort: Ratgeber
Die Kraft der Freude
Nicht mehr reisen, keine Freunde mehr treffen, nicht mehr gemütlich einen Kaffee oder ein Viertele in einem Café oder dem Lieblingsgasthaus trinken zu können – das belastet in der Corona-Krise viele. Nach immer mehr Menschen greift die Depression, und immer mehr nimmt sie auch gefangen. Die österreichische Psychologin Elisabeth Lukas glaubt indes fest, dass es ein Gegenmittel gibt. So absurd das auf den ersten Blick klingen mag: Es ist die Freude!.
Weiterlesen „Die Kraft der Freude“Schlechte Stimmungen? Müssen nicht sein!
Antriebslos? Kein Selbstgefühl? Kein Selbstvertrauen? Wer kennt diese Situationen denn nicht? Ein neues Buch aus dem Gütersloher Verlagshaus möcHte einem helfen, Zurück zum Glücksgefühl zu kommen.
Weiterlesen „Schlechte Stimmungen? Müssen nicht sein!“Mut zum Zeichnen!
„Ich kann nicht zeichnen!“: Wem dieser Stoßseufzer entfährt, der sollte es vielleicht zuallererst einmal versuchen, bevor er gleich aufgibt. Ein neues Buch aus der Edition Michael Fischer gibt da wertvolle Tipps.
Weiterlesen „Mut zum Zeichnen!“Hochbeet für Anfänger
Ausreden zählen nicht: Wer will, der kann auch Gärtnern. Davon sind Die Stadtgärtner (also die Autoren eines neuen Ratgebers aus der Edition Michael Fischer) vollauf überzeugt.
Weiterlesen „Hochbeet für Anfänger“Lauter Traumtaschen
Wenn das Vorurteil stimmt, dann können Frauen von einem nie genug haben: Taschen. Wie man sie selbst macht, zeigt Sabine Komarek in einem neuen Buch aus der Edition Michael Fischer.
Weiterlesen „Lauter Traumtaschen“Strick-Meditation
Was muss man tun, um glücklich zu werden? Für ein neues Buch aus der Edition Michael Fischer ist die Antwort auf eine nachgerade philosophische Frage ganz einfach: Stricken!
Weiterlesen „Strick-Meditation“Rücken-Malheur?
Dass es sich um eine Volkskrankheit handelt, ist schon lange kein Geheimnis mehr: „Ich habe Rücken“, klagen Millionen in deutschsprachigen Landen. In einem Buch aus der Edition Michael Fischer bieten Professor Dr. Stephan Geisler und Stefan Remmert Hilfe an.
Weiterlesen „Rücken-Malheur?“Erfolg dank dem Kopf
Sportpsychologie kann auch im Beruf zum Erfolg verhelfen – davon sind Sportpsychologe Dr. Christian Reinhardt und Max Bergmann (Chefredakteur des Magazins Men’s Fitness) zutiefst überzeugt. Tipps dafür geben sie in einem neuen Buch aus der Edition Michael Fischer. Weiterlesen „Erfolg dank dem Kopf“