Die Kraft von Sinn und Ziel

Manchmal mag man einfach nicht mehr. Und manchmal kann man einfach nicht mehr, wähnt, im Schlamm des eigenen Lebens stecken geblieben zu sein und sich nicht mehr davon und daraus befreien zu können. Es scheint keinen Ausweg mehr zu geben. „Stopp!“, ruft da die österreichische Psychologin und Psychotherapeutin Elisabeth Lukas in einem Buch aus dem Verlag Neue Stadt.

Weiterlesen „Die Kraft von Sinn und Ziel“
Werbung

Die Kraft der Freude

Nicht mehr reisen, keine Freunde mehr treffen, nicht mehr gemütlich einen Kaffee oder ein Viertele in einem Café oder dem Lieblingsgasthaus trinken zu können – das belastet in der Corona-Krise viele. Nach immer mehr Menschen greift die Depression, und immer mehr nimmt sie auch gefangen. Die österreichische Psychologin Elisabeth Lukas glaubt indes fest, dass es ein Gegenmittel gibt. So absurd das auf den ersten Blick klingen mag: Es ist die Freude!.

Weiterlesen „Die Kraft der Freude“

Denken, fühlen, handeln

Psychologie ist nichts Abstraktes, man kann sie durchaus auch im Alltag anwenden. Das wollen Jo Hemmings, Catherine Collin, Joannah Ginsburg Ganz, Merrin Lazan und Alexandra Black in einem neuen Buch der hervorragend gestalteten Reihe #dkinfografik aus dem Dorling Kindersley Verlag nahebringen.

Weiterlesen „Denken, fühlen, handeln“