Die letzte Eiszeit scheint aus Sicht des Menschen ewig lange her. Und dennoch gibt es höchst aktuelle Bezüge. Das machte eine eindrucksvolle Ausstellung im Lokschuppen in Rosenheim deutlich. Dank des von Gaelle Rosendahl und Wilfried Rosendahl herausgegebenen und im Verlag Nünnerich-Asmus erschienen Katalogs erschienen kann man sie immer noch nachempfinden – und sich ach weiter in das Thema vertiefen.
Weiterlesen „Leben in der Eiszeit“Kategorie: Sachbuch
Leckeres aus Italien
Essen in und aus Italien – das ist weit mehr als nur Pizza, Pasta und Wein. Das beweist das große Italien-Kochbuch La vita e bella aus der Edition Michael Fischer überaus eindrucksvoll.
Weiterlesen „Leckeres aus Italien“Die Kraft von Sinn und Ziel
Manchmal mag man einfach nicht mehr. Und manchmal kann man einfach nicht mehr, wähnt, im Schlamm des eigenen Lebens stecken geblieben zu sein und sich nicht mehr davon und daraus befreien zu können. Es scheint keinen Ausweg mehr zu geben. „Stopp!“, ruft da die österreichische Psychologin und Psychotherapeutin Elisabeth Lukas in einem Buch aus dem Verlag Neue Stadt.
Weiterlesen „Die Kraft von Sinn und Ziel“Hexe oder Heilige?
War Jeanne d’Arc in Wirklichkeit ein Mann? Eine der vielen Fragen und Mythen, die sich um Frankreich Nationalheldin Jeanne d’Arc ranken. Auch wenn sie Gerd Krumeich in einem Buch aus dem Verlag C.H.Beck mit einem klaren Nein beantwortet, so lohnt es sich dennoch, sich mit dem Leben der französischen Bauerntochter, die zur Identifikationsfigur ihres Landes wurde, zu befassen.
Weiterlesen „Hexe oder Heilige?“Meditation über Deutschland
Deutschland – was ist das überhaupt? Eine blöde Frage? Mitnichten? Denn in den verschiedensten Epochen hat man darunter höchst unterschiedliches verstanden. Darauf macht der Historiker Helmut Walser Smith in einem höchst spannenden Buch aus dem Verlag C.H.Beck aufmerksam.
Weiterlesen „Meditation über Deutschland“Leichte Genüsse
Der Sommer ist da – und mit ihm die Hitze. Viele stöhnen, manche sind begeistert. Doch egal zu welcher der beiden Gruppen man gehört: Fettes und schweres Essen ist nicht gerade das, was im Moment angesagt ist. Inspirationen für leichte Kost, die man im Sommer zu genießen vermag, haben Manuela Rüther, Katja Briol und Bettina Bormann für ein neues Buch aus der Edition Michael Fischer zusammengetragen.
Weiterlesen „Leichte Genüsse“Schrebergartenglück
Ein kleines Exil in der Hektik der Großstadt: Das kann man nach Auffassung von Janine Sommer im Schrebergarten finden. In einem neuen Buch aus der Edition Michael Fischer gibt sie wertvolle Tipps dafür, wie man sich diesen Traum zu erfüllen vermag.
Weiterlesen „Schrebergartenglück“Bestrickende Mützen
Sie schützen nicht nur gegen Kälte, sondern sind auch modisches Accesoire: Mützen. In einem Buch aus der Edition Michael Fischer zeigt Julia-Maria Hegenbart, wie man sie ebenso einfach wie pfiffig selber herzustellen vermag.
Weiterlesen „Bestrickende Mützen“Städte in Aquarell
Gerade bei Hobbykünstlern erfreut sich die Aquarellmalerei großer Beliebtheit. Wie man mit dieser Technik das pulsierende Leben in größeren und kleineren Städten einfängt – das zeigt Michael Bajer in einem neuen Buch aus der Edition Michael Fischer.
Weiterlesen „Städte in Aquarell“Aquarell-Silhouetten
Die Aquarellmalerei ist ein immer populäreres Hobby. Mit wenigen Pinselstreichen vermag man dabei große Effekte zu erzielen. Ein paar wichtige Tricks und Kniffe verrät dabei jj_illus in einem neuen Buch aus der Edition Michael Fischer.
Weiterlesen „Aquarell-Silhouetten“