Aussteigen – das ist keine Erfindung der Neuzeit. Gerade kreative Menschen suchten schon immer Rückzugsorte, an denen sie sich auch zusammentaten und dort der Hektik der Städte entfliehen wollten. Dorthin führt der Schweizer Autor und Ausstellungsmacher Andreas Schwab seine Leser in einem neuen Buch aus dem Verlag C.H. Beck.
Weiterlesen „Leben an Sehnsuchtsorten“Kategorie: Rezension
Köstlichkeiten für jeden Tag
Es muss nicht immer Schnitzel oder Pizza sein – auch der Alltag vermag jede Menge kulinarische Überraschungen bereit zu halten. In einem neuen Buch aus der Edition Michael Fischer wollen Inga Pfannebecker und Tanja Dusy die nötige Inspiration dafür liefern.
Weiterlesen „Köstlichkeiten für jeden Tag“Kochen in Osteuropa
Pizza, Döner, Gyros oder Paella kennt in deutschsprachigen Landen wohl jeder. Die Küche Osteuropas ist hingegen ein weithin unbekanntes kulinarisches Terrain. Tanja Dusy will das in einem neuen Buch aus der Edition Michael Fischer ändern.
Weiterlesen „Kochen in Osteuropa“Einfach asiatisch kochen
Auch in mitteleuropäischen Landen bekommt die asiatische Küche immer mehr Freunde. Xian Heinrich will einem nun in einem neuen Buch aus der Edition Michael Fischer die Schwellenangst davor nehmen. Denn sie ist überzeugt: So zu kochen ist wahrlich kein Hexenwerk.
Weiterlesen „Einfach asiatisch kochen“Heilen wie in alter Zeit
Alles ist machbar – dieses denken hat auch in der Medizin Platz gegriffen. Vielleicht liegt es ja daran, dass sich so viele Menschen nach Heilmitteln sehnen, die näher an der Natur und weiter von der Technik entfernt sind. Wie zu Zeiten von Hildegard von Bingen. Dieser Sehnsucht widmet sich Wighard Strehlow in einem Buch aus dem Verlag Knaur Leben.
Weiterlesen „Heilen wie in alter Zeit“Kochen wie Mamma
Mamma kocht am besten: Diese Überzeugung ist nicht zuletzt in Italien weit verbreitet. Nun verrät Lili Paul-Roncalli in einem Kochbuch aus der Edition Michael Fischer einige Geheimnisse ihrer Mama Elli. Und die sind einfach ein Hochgenuss.
Weiterlesen „Kochen wie Mamma“Kochen ist Heimat
Über 80 mal lässt sich Fernseh- und Sternekoch Robin Pietsch in einem Buch aus der Edition Michael Fischer in den Kochtopf gucken – und hilft einem dadurch dabei, deftige Köstlichkeiten von Omas Möhrensuppe über Frikassee bis Hackus mit Knieste in der eigenen Küche zuzubereiten.
Weiterlesen „Kochen ist Heimat“Zeichen-Tipps
Immer mehr Menschen möchten ihre Kreativität entdecken und auch leben. Aber sie trauen sich nicht so recht, zum Beispiel den Zeichenstift in die Hand zu nehmen. Lina Fleer möchte ihnen in einem Buch aus der Edition Michael Fischer die Schwellenangst davor nehmen.
Weiterlesen „Zeichen-Tipps“Suche nach Licht und Kraft
Seit langem ist das Leben der Österreicherin Sonia Emilia Rainbow vom Schamanismus geprägt. Als sie 17 war, begegnete sie einem kolumbianischen Schamanen, der ihren weiteren Weg durchs Leben ganz wesentlich prägte. Ihn schildert sie auch in einem Buch, in dem sich eigene authentische Erfahrung und praktische Anleitung miteinander verbinden.
Weiterlesen „Suche nach Licht und Kraft“Gegen die Grausamkeit
Was sind die Ursachen für Unterdrückung und Gewalt (nicht nur) in Lateinamerika? Für Rita Laura Segato, die emeritierte Professorin für Anthropolgie und Bioethik an der Universität Brasilia steht fest: Die Wurzeln liegen in der sexualisierten Gewalt und auch im Welt- und Menschenbild des Kolonialismus.
Weiterlesen „Gegen die Grausamkeit“