Die Toure de France ist das wohl weltweit bekannteste Radrennen – aber auch wenn man es mit den großen Stars nicht aufnehmen kann oder will: Schöne Radwege gibt es dort in Hülle und Fülle. Ein idealer Lotse dafür sind die Radtourenbücher aus der Bikeline-Reihe. Hier zwei Beispiele, mit deren man quasi durch das Herz Frankreichs zu radeln vermag.
Weiterlesen „Durch Frankreichs Herz radeln“Kategorie: Reiseführer
Jakobsweg per Fahrrad
Der Pilgerweg schlechthin – das ist für viele der Jakobsweg. Obwohl es mehrere davon gibt, entscheiden sich viele für die „klassische“ Variante von den Pyrenäen nach Santiago de Compostela. Den kann man freilich nicht nur per pedes, sondern auch per Velo absolvieren, wie eine Radtourenbuch aus der Bikeline-Reihe eindrucksvoll beweist.
Obskure Plätze
Sehenswürdigkeiten müssen nicht immer berühmt sein. Man vermag auch abseits dessen, was vermessen, entdeckt und bekannt ist, allerlei Phantastisches zu entdecken. Dafür schärft die Journalistin Pia Volk in einem neuen Buch aus dem Verlag C.H. Beck die Sinne.
Weiterlesen „Obskure Plätze“Leben an Sehnsuchtsorten
Aussteigen – das ist keine Erfindung der Neuzeit. Gerade kreative Menschen suchten schon immer Rückzugsorte, an denen sie sich auch zusammentaten und dort der Hektik der Städte entfliehen wollten. Dorthin führt der Schweizer Autor und Ausstellungsmacher Andreas Schwab seine Leser in einem neuen Buch aus dem Verlag C.H. Beck.
Weiterlesen „Leben an Sehnsuchtsorten“Radelfreuden im Ländle
Baden-Württemberg ist ein geradezu ideales Land, um in Freizeit und Urlaub aktiv zu sein: Eine herrliche Landschaft, nette Menschen, gutes Essen und Trinken – das ist einfach eine tolle Kombination. 21 fantastische Touren zwischen Odenwald und Bodensee, Schwarzwald und Schwäbischer Alb beschreibt Andreas Steidel in einem neuen Buch aus dem Belser Verlag.
Weiterlesen „Radelfreuden im Ländle“Ein Paradies fürs meditative Wandern
Werbung für das eigene Buch im eigenen Blog? Das kann nicht nur sein – das muß sogar sein. Denn ich freue mich sehr, daß nach monatelanger Vorarbeit und Recherchen vor Ort die „Meditativen Wanderungen Oberschwaben und Bodensee“ nun endlich im Buchhandel erhältlich sind.
Weiterlesen „Ein Paradies fürs meditative Wandern“Geheimtipp im Süden
Ein weitgehend unbekannte Schönheit – das ist die Stiefelspitze Italiens: Kalabrien und die Basilikata sind dennoch eine Reise wert. Und man kann sie mit einem Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag ideal erkunden.
Weiterlesen „Geheimtipp im Süden“Schönes Sizilien
Ein Kontinent für sich – das ist nach Auffassung vieler Sizilien. Wer den Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag in den Händen hält, der spürt: Dem ist tatsächlich so. Denn die verschiedensten Kulturen (von den Griechen und Römern über die Staufer bis zu den Normannen und den Arabern) haben hier ihre Spuren hinterlassen.
Weiterlesen „Schönes Sizilien“Land voller Literatur
Der Schiller und der Hegel, der Uhland und der Hauff: Das ist bei uns die Regel, das fällt uns gar net auf: Voller Stolz deklamieren die Schwaben das noch heute. Und tatsächlich: Baden-Württemberg ist ein Literaturland wie kaum ein anderes, wie Claudia List und Andreas Steidel in einem Buch aus dem Belser Verlag aufzeigen.
Weiterlesen „Land voller Literatur“Mit Kindern wandern
Wandern mit Kindern – das kann oft nervenzerfetzend sein. Muss es aber nicht. Zumindest nicht, wenn man den Wanderführer von Dieter und Melanie Buck aus dem Silberburg Verlag zur Hand hat.
Weiterlesen „Mit Kindern wandern“