Schrebergartenglück

Ein kleines Exil in der Hektik der Großstadt: Das kann man nach Auffassung von Janine Sommer im Schrebergarten finden. In einem neuen Buch aus der Edition Michael Fischer gibt sie wertvolle Tipps dafür, wie man sich diesen Traum zu erfüllen vermag.

Weiterlesen „Schrebergartenglück“
Werbung

Einfach anders kochen

„Was soll ich bloß heute wieder kochen?“: eine Frage, die sich jeder, der gerne in der Küche steht, wohl immer wieder aufs Neue stellt. Wie man raus aus eingefahrenen Koch-Gleisen kommt, zeigen Inga Pfannebecker und Tanja Dusy in einem Buch aus der Edition Michael Fischer.

Weiterlesen „Einfach anders kochen“

Durch Frankreichs Herz radeln

Die Toure de France ist das wohl weltweit bekannteste Radrennen – aber auch wenn man es mit den großen Stars nicht aufnehmen kann oder will: Schöne Radwege gibt es dort in Hülle und Fülle. Ein idealer Lotse dafür sind die Radtourenbücher aus der Bikeline-Reihe. Hier zwei Beispiele, mit deren man quasi durch das Herz Frankreichs zu radeln vermag.

Weiterlesen „Durch Frankreichs Herz radeln“

Jakobsweg per Fahrrad

Der Pilgerweg schlechthin – das ist für viele der Jakobsweg. Obwohl es mehrere davon gibt, entscheiden sich viele für die „klassische“ Variante von den Pyrenäen nach Santiago de Compostela. Den kann man freilich nicht nur per pedes, sondern auch per Velo absolvieren, wie eine Radtourenbuch aus der Bikeline-Reihe eindrucksvoll beweist.

Weiterlesen „Jakobsweg per Fahrrad“

Monat der Entscheidung

Hitlers Machtergreifung – das war auch und gerade für das Gros von Deutschlands Literaten eine Katastrophe. Der wahre Abgrund tat sich indes nur mit (wenn auch nur wenig) Verzögerung auf. Aber gerade diese Phase beleuchtet der Literaturkritiker Uwe Wittstock in einem bemerkenswerten Buch aus dem Verlag C.H. Beck ganz intensiv.

Weiterlesen „Monat der Entscheidung“