„Wenn ich doch nur Zeit hätte….“: So beginnt so mancher Satz, wenn es um Wünsche zur Freizeitgestaltung geht. Und nicht selten hört man dann: „…würde ich mich der Gartenarbeit widmen. Aber das geht ja nicht.“ Dass es dennoch geht, möchte Sandra Jägers in einem neuen Buch aus der Edition Michael Fischer beweisen.
Eigenes Gemüse, eigene Kräuter, eigene Beeren, das muss kein unerfüllbarer Wunsch sein, auch wenn man Keine Zeit zum Gärtnern hat. „Auch mit wenig Zeit kann man eine ganze Menge erreichen“, ist die Gründerin des Unternehmens Miss Greenball überzeugt. Wie man mit der knappen Ressource Zeit höchst effizient umzugehen vermag, dafür gibt sie hier wertvolle Hinweise.

Das fängt bei den Grundlagen an, denn auch bei Sandra Jägers‘ Konzept ist eine gute Vorbereitung das A und O – ganz egal, ob man dieser Passion im „herkömmlichen“ Garten nachgehen möchte, ein Hochbeet bevorzugt oder nur ein paar Töpfe und Kübel für den Balkon zur Verfügung hat. Aber sie verrät auch, welches Gemüse besonders schnell und pflegeleicht gedeiht, was bei Mischkultur und Fruchtfolge zu beachten ist, wie man ohne viel Aufwand Pflanzen vorziehen kann und was den Aufwand bei der Pflege verringern kann. Und vieles andere mehr, was hilft, die Begeisterung für Gärtnern am Leben zu erhalten – damit sie nicht dem Strohfeuer der ersten Euphorie zum Opfer fällt.
Sandra Jägers: „Keine Zeit zum Gärtnern“; Edition Michael Fischer, Igling 2022; 144 Seiten; 18 Euro