Die Aquarellmalerei ist ein immer populäreres Hobby. Mit wenigen Pinselstreichen vermag man dabei große Effekte zu erzielen. Ein paar wichtige Tricks und Kniffe verrät dabei jj_illus in einem neuen Buch aus der Edition Michael Fischer.
Die Autorin ist sich dabei bewußt, daß es ohne ein gewisses Maß an Übung nicht geht, die gewünschte Wirkung zu erzielen. Das gilt gerade dann, wenn man sich Silhouetten von Motiven zuwendet – egal, ob es sich dabei um Menschen, Tiere oder Landschaften handelt. Aber mit ihren Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Watercolor Silhouettes hilft sie einem auch, nicht die Lust zu verlieren und die Flinte vorschnell ins Korn (respektive den Malkasten) zu werfen.

An der Silhouettenmalerei fasziniert sie dabei, dass das Bild nicht durch das Papier begrenzt wird, sondern die Künstlerin oder der Künstler die Form aus dem eigenen Innersten zu entwickeln vermag. Aber gleichzeitig nimmt sie eine geradezu geniale Anleihe in der Kunst der Fotografie, indem sie das Stilmittel der Doppelbelichtung auf die Malerei überträgt, um quasi mehrere Realitätsebenen zu schaffen. Klingt kompliziert? jj_illus rät Zweiflern: Einfach mal probieren! Mit ihrer intensiven Anleitung ist man da auf einem guten Weg zum Erfolg.
jj_illus: „Watercolor Silhouettes“; Malkurs; Edition Michael Fischer, Igling 2022; 128 Seiten; 18 Euro