Stress und Hektik prägen den Alltag viel zu vieler Menschen. Die Sehnsucht nach etwas, das einem wieder zu innerer Balance verhilft, wächst zusehens und ist förmlich mit den Händen zu greifen. Jennifer Gehr ist überzeugt: Malen kann helfen. Und zwar nicht nur denen, die es schon können. Das macht sie in einem neuen Buch aus der Edition Michael Fischer deutlich.
Ihr Ratschlag lautet dabei: Nicht groß nachdenken – Just paint! Mit ihrem Buch will sie schlichtweg Mut machen, die eigene künstlerische Kreativität zu entdecken und sich dann auch entfalten zu lassen. Sie setzt dabei auf kleine Projekte, die sich in wenigen Stunden realisieren lassen, aber auf der anderen Seite auch nicht zwingend beendet werden müssen, sondern auch unterbrochen und überarbeitet werden können.

Aus ihrer Sicht sind Acrylfarben dazu geradezu ideal. Aber auch da setzt sie auf Qualität statt auf Billigprodukte und erläutert, worauf man bei der Grundausstattung achten sollte. Am falschen Ende zu sparen, ist auch in der Hobbykunst der falsche Weg. Und nach diesen Grundsatz-Infos begleitet sie einen über verschiedene Projekte Schritt für Schritt in die Wunderwelt der Malerei hinein.
Einen abstrakten Herbstwald erachtet sie zum Beispiel als ein ideales Anfängermotiv, denn hier kann man einfach seine individuellen Lieblingsfarben zum Einsatz zu bringen. Eine individuell gestaltete Kuh ist da (auch bei völlig freier Farbgestaltung) schon eine etwas größere Herausforderung. Für gute Laune sorgen abstrakte Blumen, und Limettenschnitze bringen Fröhlichkeit und Leichtigkeit des Sommers auf die Leinwand. Das sind nur einige Beispiele aus der 20-teiligen Motiv-Palette.
Jennifer Gehr: „Just paint“; Hobby-Ratgeber; Edition Michael Fischer, Igling 2021; 112 Seiten; 14,99 Euro