Die schönsten Urteile sind oft – die Vorurteile! Vielleicht kann man gerade deswegen angesichts der Cartoons von Peter Gaymann in einem neuen Buch aus dem Belser Verlag so herrlich und herzlich schmunzeln und lachen.
Ob denn nun das kleinste Details wirklich Typisch Bayerisch! ist – darüber läßt sich trefflich streiten oder diskutieren. Aber das muß man gar nicht. Es ist sozusagen überflüssig wie ein (natürlich bayerischer) Kropf. Man kann es nämlich einfach dabei belassen, sich köstlich zu amüsieren.

Biergärten, Almen, Ställe, Wirtshäuser, Maibäume, Berge, Kirchen – die Schauplätze dieser gezeichneten satirischen Blitzlichter sind natürlich urbayerisch. Aber jenseits davon wird einfach herrlich mit Klischees gespielt. Augenzwinkern und Schenkelklopfen begegnen sich da – so daß es wahrlich die pure Freude ist.
Man sollte kaum glauben, dass der Autor ein Zugroaster ist. Umso mehr: Chapeau!
Peter Gaymann: „Typisch Bayerisch!“; Cartoons; Belser Verlag, Stuttgart 2020; 64 Seiten; 18 Euro