Der Wald im Aquarell

Der Wald als Motiv – viele große Künstler haben sch damit befasst. Aber auch für Hobbymaler hat er was Besonderes. Wie man seinen Zauber mt Wasserfarben umsetzt, zeigt Elisa Peth „Pressliz“ in einem Buch aus der Edtion Michael Fischer.

20 Motiven wendet sie sich in Watercolor – Wald intensiv zu: Farne sind ebenso darunter wie Beeren, Gräser und Halme, Pilze und Disteln, Käfer und Bienen. Der Leidenschaft für die Natur kann man mit ihrer Hilfe malerisch nachgehen.

Wie man in gelungenes Bild aus all diesen Sujets entstehen lassen kann, zeigt sie Schritt für Schritt – von der ersten Skizze bis zur Farbgebung. Zudem informiert sie über Grundlagen und Techniken der Aquarellmalerei, inspiriert den Leser mit ihren kreativen Ideen und lässt ihn an ihrem Hintergrundwissen teilhaben. Und als „Zugabe“ zeigt sich auch, wie die Natur in das eigene Kunstwerk integriert werden kann – entweder, indem man natürliche Farbpigmente verwendet, oder so, dass Tannennadeln als Pinsel zum Einsatz kommen.

Elisa Peth „Pressliz“: „Watercolor Wald“; Edition Michael Fischer, Igling 2029; 128 Seiten; 17,99 Euro

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s