Mut zum Zeichnen!

„Ich kann nicht zeichnen!“: Wem dieser Stoßseufzer entfährt, der sollte es vielleicht zuallererst einmal versuchen, bevor er gleich aufgibt. Ein neues Buch aus der Edition Michael Fischer gibt da wertvolle Tipps.

Das Buch will nicht zuletzt Mut machen, es einfach mal zu versuchen, in das Handwerk des Zeichnens einzusteigen – und zum Beispiel auf ein Lineal zu verzichten, sondern eine freihändige Linie auf die Unterlage (die ruhig auch einmal eine Papierserviette sein kann) zu bringen. „Das ist viel authentischer“, sind die Autoren Andreas M. Modzelewski und Maximilian Ewert überzeugt.

Ihre 100 genialen Zeichentricks befassen sich mit Fluchtpunkten und Perspektiven, einfacher Schraffur und glänzenden Oberflächen, Fluchtpunkten, Hilfslinien und und und…

Schritt für Schritt kann man so die eigenen Fähigkeiten erweitern, Und sich bei jeder Lektion über einen neuen Fortschritt freuen.

Andreas M. Modzelewski, Maximilian Ewert: „100 geniale Zeichentricks“; Edition Michael Fischer, Igling 2019; 208 Seiten; 17,99 Euro

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s