Sie sind gesund und machen lange satt: die Bowls, die Tanja Dusy für ein neues Buch aus der Edition Michael Fischer kreiert hat. Und diese Art von Schüsseln (wie die Bowls auf gut Deutsch heißen) haben auch den Vorteil, das sie leicht und unkompliziert zuzubereiten sind und sie einen großen Abwechslungsreichtum ermöglichen.
Die Autorin ist überzeugt, dass sich eine gute Bowl immer aus verschiedenen Grundkomponenten zusammensetzen sollte. Wobei sie für die Buddha Bowls vegetarisch komplett auf Fleisch verzichtet hat. Viele Rezepte sind auch vegan.

Die Grund-Zutaten sind dabei eine Konstante: eine mittelgroße Getreideportion – und dazu viel Gemüse (sei es nun als Rohkost oder gegart oder auch mal eingelegt). Dazu kommt noch eine leckere Sauce oder ein pfiffiges Dressing. Und nichts beim Kochen dauert länger als die Zubereitung der Getreidebasis. In höchstens einer halben Stunde ist also alles erledigt.
Buddhas Schüsseln lassen einem schon beim Betrachten der Rezepte das Wasser im Munde zusammenlaufen – egal, ob sie nun auf Orangen-Couscous, auf Frühlingsgrün, auf tropischer Kokosnuss, auf Spinat-Hummus oder koreanischem Reis basieren.
Tanja Dusy: „Buddha Bowls vegetarisch“; Edition Michael Fischer, Igling 2019; 64 Seiten; 12,99 Euro