Dass es sich um eine Volkskrankheit handelt, ist schon lange kein Geheimnis mehr: „Ich habe Rücken“, klagen Millionen in deutschsprachigen Landen. In einem Buch aus der Edition Michael Fischer bieten Professor Dr. Stephan Geisler und Stefan Remmert Hilfe an.
Sie versprechen in ihrem Buch Akuthilfe und empfehlen präventive Übungen für zuhause, dank denen sich ein Gesunder Rücken nach Jahren des Malheurs wieder einstellen soll. Sie sind nämlich davon überzeugt, dass 80 Prozent der Arztbesuche, die wegen Rückenschmerzen unternommen werden, überflüssig wären, wenn sich alle ein bissle Zeit nähmen, „um ihrem Rücken mit ein paar simplen Übungen etwas Gutes zu tun“.

Kurz gesagt: Sie wollen Hilfe zur Selbsthilfe bieten. Und die soll am besten ganz automatisch in die tägliche Routine einfließen, so selbstverständlich werden wie das Zähneputzen. Sie geben Tipps, was man selbst am besten unternehmen kann. Und zwar abgestimmt auf die jeweilige Lebenssituation – seien es nun Arbeit, Alltag, Freizeit oder Sport.
Sie präsentieren dabei die aus ihrer Sicht besten Übungen, die man ganz allein für sich zuhause machen kann. Und die mit dazu beitragen, chronische Rückenschmerzen zu verhindern und wieder mehr Lebensqualität zu genießen.
Professor Dr. Stephan Geisler, Stefan Remmert: „Gesunder Rücken“; Ratgeber; EMF Verlag, München 2019; 160 Seiten; 22 Euro