Unendliche schwäbische Geschichte

Würde man nach den beliebtesten Sendungen des SWR Fernsehens fragen, so müssten viele der Stammseher wohl nicht lange zögern. Und Hannes und der Bürgermeister sagen. Im Belser Verlag ist nun ein reich bebilderter Band über die beiden erschienen

Hans-Peter Archner und Ralf Jaedicke (zwei SWR-Urgesteine) haben darin „praktisch älles, was mr wissa muss“ (für des Schwäbischen Unkundige: Alles, was man wissen muss) zusammengefasst. Sie erzählen die seit eh und je beliebte Geschichte, wie alles begann (Wie älles losganga isch), schildern, wie ein Bühnentag verläuft, klären auf, wie eine Fernsehaufzeichnung vor sich geht, gehen dem Geheimnis nach, warum man bei den beiden „so saumäßig lacha“ kann.

IMG_4174

Aber auch die private Seite von Albin Braig und Karlheinz Hartmann, den beiden Protagonisten der unendlichen schwäbischen Geschichte, kommt nicht zu kurz. Der Schultes und der Amtsbote sind schließlich nicht immer im Dienst.

Viele persönliche Gespräche (sowohl mit den Hauptakteuren, aber auch mit langjährigen Wegbereitern wie SWR-Redakteur Lothar Hasl und Weggenossen wie Herrn Stumpfes Zieh- und Zupfkapelle) haben die beiden alten SWR-Hasen für ein Buch verarbeitet, das sich allen Fans des Duos große Freude bereitet. Denn sie lachen über die beiden ja auch noch, wenn die 20. Wiederholung desselben Sketches läuft.

So nachhaltig ist der Humor von Braig und Hartmann.

Hans-Peter Archner, Ralf Jaedicke: „Hannes und der Bürgermeister“; Belser Verlag, Stuttgart 2019; 128 Seiten mit zahlreichen Fotos; 19,99 Euro

 

 

 

Werbung

Ein Kommentar zu „Unendliche schwäbische Geschichte

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s